I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

"Wirtshaussterben? Wirtshausleben!" So der Titel des Films zur gleichnamigen Bayernausstellung mit Michaela May als Sprecherin und Gerhard Polt als Stargast. 

Die halbstündige Dokumentation von Michael Bauer ist vom 30. April bis 11. Dezember 2022 im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg auf Großleinwand zu sehen. Der Film entdeckt Traditionsgasthäuser wieder, die schon lange vor den Corona-Lockdowns ihre Türen schlossen. Viele (ehemalige) Wirtinnen und Wirte mussten zusperren, weil sich der Betrieb nicht länger rentierte oder sie keinen Nachfolger fanden. Ihre gemütlichen Stuben lassen die früheren Glanzzeiten aber noch immer erahnen.

Schlagfertiger Fachmann
Gerhard Polt ist ein wahrer Wirtshaus-Experte. Aus erster Hand berichtet er über prägende Wirtshauserfahrungen und die Bedeutung des Wirtshauslebens für den bayerischen Alltag. Natürlich verrät er auch, woran man ein typisches Wirtshaus oder eine echte Boazn erkennt!

Wirtshausleben!
Andernorts brummen die Wirtshäuser immer noch: Mit Kesselfleisch, Kunstausstellungen und vor allem moderner Vermarktung ihrer Spezialitäten trotzen sie dem Wirtshaussterben. Im „ältesten Wirtshaus der Welt“, dem Röhrl in Eilsbrunn bei Regensburg, kommen die regionalen Schmankerl traditionsbewusst noch aus dem hundert Jahre alten Sparherd. Andernorts bewahren engagierte Bürger einst beinahe majestätische Wirtshäuser, wie die „Post“ in Triftern bei Pfarrkirchen, vor dem Verfall und füllen sie mit neuem Leben.

Mehr zu Bayernausstellung "Wirtshaussterben? Wirtshausleben!" unter www.hdbg.de/wirtshausleben
Wirtshaussterben? Wirtshausleben! (Trailer) Großes Kino zur Bayernausstellung

12. April 2022 13:33

"Wirtshaussterben? Wirtshausleben!" So der Titel des Films zur gleichnamigen Bayernausstellung mit Michaela May als Sprecherin und Gerhard Polt als Stargast.

Die halbstündige Dokumentation von Michael Bauer ist vom 30. April bis 11. Dezember 2022 im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg auf Großleinwand zu sehen. Der Film entdeckt Traditionsgasthäuser wieder, die schon lange vor den Corona-Lockdowns ihre Türen schlossen. Viele (ehemalige) Wirtinnen und Wirte mussten zusperren, weil sich der Betrieb nicht länger rentierte oder sie keinen Nachfolger fanden. Ihre gemütlichen Stuben lassen die früheren Glanzzeiten aber noch immer erahnen.

Schlagfertiger Fachmann
Gerhard Polt ist ein wahrer Wirtshaus-Experte. Aus erster Hand berichtet er über prägende Wirtshauserfahrungen und die Bedeutung des Wirtshauslebens für den bayerischen Alltag. Natürlich verrät er auch, woran man ein typisches Wirtshaus oder eine echte Boazn erkennt!

Wirtshausleben!
Andernorts brummen die Wirtshäuser immer noch: Mit Kesselfleisch, Kunstausstellungen und vor allem moderner Vermarktung ihrer Spezialitäten trotzen sie dem Wirtshaussterben. Im „ältesten Wirtshaus der Welt“, dem Röhrl in Eilsbrunn bei Regensburg, kommen die regionalen Schmankerl traditionsbewusst noch aus dem hundert Jahre alten Sparherd. Andernorts bewahren engagierte Bürger einst beinahe majestätische Wirtshäuser, wie die „Post“ in Triftern bei Pfarrkirchen, vor dem Verfall und füllen sie mit neuem Leben.

Mehr zu Bayernausstellung "Wirtshaussterben? Wirtshausleben!" unter www.hdbg.de/wirtshausleben

YouTube Video UCQgpjIG6wVH_-XZc5874X5Q_nPhH9Pg9kZQ

722 views

This error message is only visible to WordPress admins

Important: No API Key Entered.

Many features are not available without adding an API Key. Please go to the YouTube Feed settings page to add an API key after following these instructions.