Bayerische Landesausstellung 2019
100 Schätze aus 1000 Jahren

27. September 2019 bis 8. März 2020

Das Haus der Bayerischen Geschichte vermittelt auch schwierige geschichtliche Inhalte auf spannende und anschauliche Weise. In der Bayerischen Landesausstellung „100 Schätze aus 1000 Jahren“, die vom 27.09.2019 bis zum 08.03.2020 in Regensburg stattfand, wurde das berühmte Bayerische Stammesrecht präsentiert: die sogenannte Lex Baioariorum, die im 6./8. Jahrhundert entstanden sein dürfte. Das älteste „Stammesrecht“ der Bayern regelt eine Vielzahl unterschiedlicher Rechtsfälle: von Körperverletzung bis Abtreibung, von Ehebruch bis Hausfriedensbruch, von Grenzstreitigkeiten unter Nachbarn bis Diebstahl. In der Regel werden Bußgelder als Strafe verhängt. In einer interaktiven Aktivstation konnten die Besucher die in der Lex vorgesehenen Strafen für fünf verschiedene Delikte ergründen. Die Lösung musste unter 3 Antwortmöglichkeiten gesucht werden. Das Programm wurde von der Medienfirma Manntau entwickelt. Das Konzept stammte vom Haus der Bayerischen Geschichte, die Grafik von Formation München.

Mehr dazu finden Sie unter:
www.hdbg.de/basis/ausstellungen/archiv/100-schaetze/100-schaetze

Weitere Ausstellungen und Veranstaltungen

Blick in die Ausstellung Bavaria und Olympia / Haus der Bayerischen Geschichte Foto: Herbert Rath
Sonderausstellung 2022

12. Juli 2022 bis 11. Juni 2023

Friedrich Pürstinger, Das bayerische Wirtshaus explodiert – ein Blick in die Ausstellung © Haus der Bayerischen Geschichte | Foto: altrofoto.de
Bayernausstellung 2022

30. April 2022 bis zum 11. Dezember 2022
Die Ausstellung wird ab dem 25. Mai 2023 in leicht veränderter Form im ehemaligen Kloster Aldersbach in Niederbayern gezeigt.

25. Mai 2022 bis 06. November 2022
Bayerische Landesausstellung 2022

25. Mai 2022 bis 06. November 2022

27. November 2021 bis 29. Mai 2022

Die Ausstellung wurde in leicht veränderter Form vom 26.09.2020 bis 07.02.2021 im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg gezeigt.
Bayernausstellung 2022

27. November 2021 bis 29. Mai 2022

Die Ausstellung wurde in leicht veränderter Form vom 26.09.2020 bis 07.02.2021 im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg gezeigt.

Blick in die Ausstellung Bavaria und Olympia / Haus der Bayerischen Geschichte Foto: Herbert Rath
Sonderausstellung 2022

12. Juli 2022 bis 11. Juni 2023

Dienstag bis Sonntag: 9.00 bis 18.00 Uhr
Dauerausstellung im Museum

Dienstag bis Sonntag: 9.00 bis 18.00 Uhr

Friedrich Pürstinger, Das bayerische Wirtshaus explodiert – ein Blick in die Ausstellung © Haus der Bayerischen Geschichte | Foto: altrofoto.de
Bayernausstellung 2022

30. April 2022 bis zum 11. Dezember 2022
Die Ausstellung wird ab dem 25. Mai 2023 in leicht veränderter Form im ehemaligen Kloster Aldersbach in Niederbayern gezeigt.

Blick in die Ausstellung Bavaria und Olympia / Haus der Bayerischen Geschichte Foto: Herbert Rath
Sonderausstellung 2022

12. Juli 2022 bis 11. Juni 2023

Dienstag bis Sonntag: 9.00 bis 18.00 Uhr
Dauerausstellung im Museum

Dienstag bis Sonntag: 9.00 bis 18.00 Uhr