Die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023/24 „Barock – Bayern und Böhmen“ ist im Donausaal im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg zu sehen. Erzählt wird eine Geschichte von Krise und Wiederaufbau: Am Anfang steht die Tragödie des 30jährigen Krieges. Bayern ist einer der großen Spieler, erkämpft für den Habsburger Kaiser Böhmen und gewinnt die Kurfürstenwürde. Am Altstädter Ring in Prag wütet das kaiserliche Strafgericht. Böhmen muss wieder katholisch werden. Bayern ist über Jahrzehnte Kriegsgebiet. Nach der Katastrophe geht es um den Wiederaufbau. Seine Form findet er im Barock – in Böhmen wie in Bayern. Ein gemeinsamer Kulturraum entsteht: Bauboom herrscht in beiden Ländern. Der Barock wird zelebriert. Das barocke Spektakel überwindet nicht nur Landes-, sondern auch die Konfessionsgrenzen: alles Barock! Die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung in Regensburg und Prag vermittelt mit über 150 hochrangigen Originalen vorwiegend aus beiden Ländern die Vielfalt und den Reichtum einer Epoche großer Leidenschaften, von Abgründen und Illusionen, Himmel und Hölle.
Die Ausstellung wird im Anschluss vom 8. Dezember 2023 bis 8. Mai 2024 im Nationalmuseum im Herzen Prags präsentiert.
Mehr Infos dazu finden Sie hier.